Prof. Dr. Elke Katharina Wittich
30159 Hannover
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Architektur des 18. bis 20. Jahrhunderts, insbesondere klassizistische und neoklassizistische Architektur
- Bildungskonzepte und Lehrwerke der Architektenausbildung
- Reiseberichte, Staatsbeschreibungen und Druckgraphik der Frühen Neuzeit über den Balkan und Vorderasien
- Strategien der Antikenrezeption in der Frühen Neuzeit
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
- Seit 2021 Geschäftsführende Leitung der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
- 2011-2020 Direktorin für Programmentwicklung und Qualitätssicherung am Fachbereich Design der Hochschule Fresenius in Hamburg; seit 2013 Professur für Theorie und Geschichte der Architektur und des Designs
- 2005-2011 Gründungspräsidentin der privaten staatlich anerkannten Hochschule für Gestaltung AMD Akademie Mode & Design in Hamburg
- Promotion an der Humboldt Universität zu Berlin mit der Arbeit „Karl Friedrich Schinkel zum Beispiel – Kenntnisse und Methoden im Architekturdiskurs des frühen 19. Jahrhunderts“ bei Prof. Dr. Horst Bredekamp
- Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie, Neueren deutschen Literatur und Historischen Musikwissenschaft an der Universität Hamburg; dort anschließend Stipendiatin der DFG im Graduiertenkolleg „Politische Ikonographie“ am Warburg-Haus unter Leitung von Prof. Dr. Martin Warnke
-
Mitgliedschaften und Ämter
-
Member of Leibniz AI Academy https://www.ai-academy.uni-hannover.de/
-
Mitglied in der Expert*innenrunde der Zukunftswerkstatt Microcredentials der HRK https://www.hrk-modus.de/projekt/zukunftswerkstaetten/microcredentials/
-
Mitglied der Expert*innenrunde der Zukunftswerkstatt Anerkennung und Anrechnung der HRK https://www.hrk-modus.de/projekt/anerkennung-oder-anrechnung/
-
Gutachterin bei ACQUIN Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut
-
Gutachterin bei EVALAG Evaluationsagentur Baden-Württemberg
-
Gutachterin bei ZEvA Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur
-
Member of the Association of Print Scholars www.printscholars.org
-
Mitglied im Förderverein Deutsches Forschungszentrum Historismus www.historismus.de
-
Mitglied in der Hamburgischen Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe – Patriotische Gesellschaft von 1765 www.patriotische-gesellschaft.de
-
Mitglied in der Leibniz-Gesellschaft www.gottfried-wilhelm-leibniz-gesellschaft.de
-
Member of the Renaissance Society of America www.rsa.org
-
Mitglied im Ulmer Verein - Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V. www.ulmer-verein.de
-
Mitglied im Deutschen Verband für Kunstgeschichte www.kunstgeschichte.org
-
Mitglied in der Winckelmann-Gesellschaft www.winckelmann-gesellschaft.com
-